Begleitung bei Substanzabhängigkeit
Achtsame Räume für Verbindung, Mitgefühl und neue Wege
Sucht ist kein persönliches Versagen. Sie ist ein Versuch, ganz zu sein. Ein Ruf nach Verbindung, Linderung und Halt.
In meiner Arbeit mit Menschen mit Substanzabhängigkeit geht es nicht um Kontrolle oder Abstinenzprogramme, sondern um Raum für Menschlichkeit, Ehrlichkeit und Selbstmitgefühl. Ich begleite Menschen, die mit Abhängigkeit leben – oder gelebt haben – und einen Weg suchen, um sich selbst näherzukommen. Weg von Schuld und Scham – hin zu Würde und Selbstachtung.
Worum es geht
- Verstehen statt verurteilen: Sucht hat einen Grund. Wir erkunden ihn gemeinsam.
- Annehmen was ist: Es geht nicht um perfekte Abstinenz, sondern um Echtheit.
- Räume schaffen: für Gefühle, Sehnsucht, Verletzlichkeit – und Hoffnung.
- Selbstmitgefühl üben: Als Grundlage für Heilung, Selbstregulation und Würde.
„Wir sind nicht unsere Sucht. Wir sind mehr. Viel mehr.“
Gruppenangebot
Ich biete kleine Gruppen an, in denen wir:
- gemeinsam meditieren,
- miteinander sprechen – wenn du möchtest,
- lernen, uns mit uns selbst anzufreunden,
- erfahren, dass wir nicht allein sind,
- regelmässig einen Fokus setzen: Selbstmitgefühl statt Selbstverurteilung.
Die Gruppe ist offen für Menschen mit eigener Suchtgeschichte – ganz gleich, wo du stehst. Ob du noch konsumierst, dich im Entzug befindest oder schon lange clean bist – du bist willkommen.
Einzelbegleitung
In einer Heilsitzung nur für dich kannst du:
- erzählen – oder einfach nur da sein,
- gehalten werden – ohne bewertet zu werden,
- Mitgefühl erfahren – vielleicht zum ersten Mal,
- lernen, wie du mit dir umgehen kannst, wenn es schwer wird.
Ich bin diesen Weg selbst gegangen. Und ich weiss, wie wertvoll es ist, gehört und gesehen zu werden – jenseits der Abhängigkeit.
Organisatorisches
Gruppentreffen:
- Ort: Raum für Dialog, Bildung & Beratung
Kanonengasse 5 | 4410 Liestal - Zeit: Montag, 18.00 bis 19.30 Uhr
- Gruppengrösse: max. 6 Teilnehmende
- Kosten: CHF 50.- pro Abend
Einzelsitzungen:
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Ort: online oder
Raum für Dialog, Bildung & Beratung
Kanonengasse 5 | 4410 Liestal - Kosten: CHF 200.- pro Sitzung
Nimm mit mir Kontakt auf
Hast Du noch Fragen?
Ich begleite diesen Kurs mit grosser Feinfühligkeit, Tiefe und Offenheit. Meine eigenen Erfahrungen mit Selbstverurteilung und destruktiven Mustern machen mich besonders achtsam dafür, wie wichtig Sicherheit, Langsamkeit und Vertrauen auf diesem Weg sind.
Nimm mit mir Kontakt auf